Fighter Factory StudioAutorVirtuallTekWebseite/Threadshttp://fighterfactory.virtualltek.com/http://mugenguild.com/forum/msg.2401018Aktuelle Versionv3.6.0.2021Beschreibung
Dies ist die neue Version von Fighter Factory. Dies ist eine enorme Verbesserung gegenüber allen vorherigen Ausgaben.
Obwohl einige Funktionen fehlen, ist dies eine solide Basis für zukünftige Funktionen, die hinzugefügt werden. In Studio möchten wir jedes einzelne Game-Asset bearbeiten, und zwar auf jeder Engine, die wir unterstützen. Fighter Factory wurde als Charakter Editor entwickelt. Version 3 fügte Unterstützung für weitere Formate hinzu. In Studio erweitern wir dies jedoch auf die maximale Stufe.
Die überarbeitete Code-Basis ist leistungsstark, skalierbar, erweiterbar und sehr stabil. Alles ist bereit für große neue Funktionen, z. B. den BGs-Editor im Modul von M.U.G.E.N und den OpenBoR-Support. In dieser Edition gibt es keine Grenzen für das, was wir tun können, und wir haben vor, fast alle Funktionen zu erweitern.
Anforderung;
Windows 7 SP1 oder höher.
Aus Virtuallteks Beitrag bei Patreon:
Hallo!
Heute bin ich stolz darauf, Fighter Factory Studio 3.6 zu veröffentlichen . Diese Version ist der wichtigste Schritt in der Geschichte der Fighter Factory.
Seit der ersten Version wurde das Programm zum Bearbeiten von Zeichen entwickelt, und es wurden spezielle Tools für Schriftarten und Bühnen geplant (Font Factory ist die einzige, die geboren wurde). Die nie veröffentlichte Version 3.1 unterstützt BGs, aber die Implementierung war eine Herausforderung, da sich Fighter Factory 3 immer noch auf Zeichen konzentriert und Studio zur Rettung kommt. Diese Version wurde entwickelt, um einen größeren Funktionsumfang zu unterstützen, und aufgrund ihrer Modularität kann so ziemlich alles unterstützt werden, das ist mein Endziel.
Der erste Schritt ist erledigt. Hintergründe werden in der gesamten Engine häufig verwendet, sodass dieser Editor die Workflow-Geschwindigkeit und die Lebensqualität bei der Arbeit mit dieser Art von Inhalten erheblich verbessert. Als nächstes folgen Schriftarten, System Pack und erweiterte Bearbeitungs- / Debugging-Funktionen.
Änderungen:
• Der Bildeditor fordert Sie nicht mehr auf, Änderungen nach dem Speichern und Navigieren zu einem anderen Sprite zu verwerfen.
• Dem Zauberstab wurde eine zusammenhängende Option hinzugefügt.
• Maximale Zoomstufe erhöht.
• Eine aktive Suche verschiebt die Cursorposition nicht mehr, während Sie zu einem anderen Editor wechseln.
• Das Format für den Export von Konfigurationen aus Optionen wurde geändert, um alles in eine einzelne Datei aufzunehmen.
• Der Begrüßungsdialog wird nicht angezeigt, wenn das Programm eine vorhandene Konfiguration findet.
• Verbesserte Such- und Ersetzungsfunktionen zur Verwendung der erweiterten Suchfunktion.
• Unterstützung für Captures im Ersetzungsmodus für reguläre Ausdrücke hinzugefügt (% 1,% 2, ...).
• Einige Abstürze beim Anwenden von Einstellungen wurden behoben.
• Problem, bei dem sich die Auswahlmaske nicht neben Pixel im Bildeditor bewegte - gefixt
• Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Sprites falsch verknüpft wurden.
• Die Änderungen am Sprite-Explorer (Miniaturansichten) wurden allgemeiner gestaltet, sodass sie jetzt nicht nur im Animations-Editor verfügbar sind.
• Der Sprite-Explorer kann im Bildeditor verwendet werden, um Sprites als einzelne Ebenen einzufügen.
• Eine Wiedergabefunktion für den Bildeditor wurde implementiert, sodass alle Ebenen nacheinander ausgeblendet werden.
• Implementieren Sie Layer als einzelne Sprites speichern (der Name des Layers definiert die Sprite-ID).
• Sie haben viele Änderungen an allen Voreinstellungen und Symbolsätzen für die neuen Funktionen vorgenommen (einschließlich des Verschiebens von OnionSkin in das Animationsbedienfeld, was sinnvoller ist).
• Die Referenzdokumentation wurde aktualisiert (Skriptdokumentation ist in Vorbereitung).
• Einige Abstürze beim Bearbeiten von Befehlen wurden behoben.
• Einige Abstürze beim Bearbeiten eines FightFX-Projekts wurden behoben.
• Es wurden Probleme behoben, die bei virtuellen Dateien wie Animationen auf Bühnen und Hintergrundinformationen (Zeug aus .def) zweimal angezeigt wurden.
• Aktualisiertes Syntax-Highlight für Stage, Storyboard, System.def und Fight.def.
• Implementierung der vollständigen BGs-Unterstützung (Arbeit für Stages, Motif und Storyboard).
• Fenster "Implementierte Controller" zum Bearbeiten von BG-Controllern.
• Das Stage-Panel wurde implementiert, um bühnenspezifische Optionen zu bearbeiten (die sich auf die Hintergrundvorschau auswirken).
Ursprünglicher Beitrag:
https://www.patreon.com/posts/fighter-factory-49363625Downloads;
Download