Hey Leute. In diesem Tutorial wird euch erklärt, wie ihr Bossgegner oder Minigames in eurem Roster "versteckt";
also so einfügt, dass ihr sie im Arcade Modus als Gegner antreffen, aber nicht selber als diese spielen könnt.
Da es ja sowohl bei Anfängern als auch welchen, die schon länger Mugen spielen, damit Probleme gibt,
werde ich euch hier eine sehr einfache Methode erklären, wie ihr auch dieses Problem löst. Los geht's.
Dieses Tutorial funktioniert gleichermaßen sowohl bei Winmugen(+) als auch bei Mugen 1.0.------------------------------------------------------------------------>
Was wird benötigt:- select.def
- system.def
------------------------------------------------------------------------>
Ich verwende für dieses Tutorial das
Multimate Screenpack by Vitobrine/Vito95.
Zuerst müsst ihr euch euer Screenpack genau anschauen und die Größe der Kästchen beachten.
Denn das ist relevant dafür, wie viel sie verschoben werden müssen.
Also, der Select meines Screenpacks sieht zurzeit so aus:
Ich will jetzt einen Boss einfügen, den ich nicht selbst auswählen kann. Dieser Boss wird Shin Akuma von POTS.
Über den "randomselect kann er trotzdem zufällig ausgewählt werden, weshalb ihr diesen nicht reinnehmen solltet,
wenn ihr ihn wirklich NICHT selber spielen wollt.
Das heißt: Ab in die select.def und den Randomselect durch ein blank ersetzen.
Jetzt sieht das ganze so aus:
Nebenbei können wir uns dann um die Reihe kümmern, in der mein Boss sein soll.
Ihr fügt einfach (in diesem Falle) eine Reihe weiterer Blanks ein. Zählt die Kästchen einer Reihe ab (bei mir sind es 11).
Also fügt ihr 10 mal "blank" ein. Und als letztes den Char, in meinem Falle "SF_ShinGouki".
Sollte dann so aussehen:
In Mugen wird euch ab diesem Punkt in diesem Beispiel keine Veränderung vorkommen. Das liegt daran, dass ihr in der system.def
noch etwas verändern müsst. Öffnet eure system.def und drückt strg+F (Suchen). Ihr sucht jetzt nach "columns" (ohne Anführungszeichen).
Jetzt könnt ihr das Suchfenster schließen.
Die beiden Einträge "rows" und "columns" sind relevant.
"rows" gibt an, wieviele Reihen eure select.def maximal fassen kann.
"columns" hingegen, wieviele Charaktere sich in einer Reihe befinden können.
In meinem Beispiel habe ich 7 Reihen mit jeweils 11 Kästchen.
Die freien oder auch "blanks" sind transparent.
Das liegt daran, dass "showemptyboxes" (nicht weit unter den beiden genannten Einträgen) darüber bestimmt, ob diese angezeigt werden sollen oder nicht.
In meinem Screenpack müssen sie transparent sein, um nicht die Spieler-Portraits zu "übermalen".
Dafür müsst ihr den Wert auf 0 stellen. Mit 1 lasst ihr die Kästchen anzeigen.
In einem solchen Falle (also mit Wert 0) könnt ihr Platzfüller statt mit blanks auch mit Randomselects belegen.

Passt auf, auch "moveoveremptyboxes" auf 0 zu stellen, damit ihr den Cursor nicht über eure unsichtbaren Kästchen bewegen könnt.
Machen wir also weiter. Ihr stellt eine Reihe und ein Kästchen mehr ein. Warum ein Kästchen mehr? Benutzt mal eure Fantasie.
Würde ich Shin Akuma (meinen Boss) direkt als letzten Char in die neue Reihe einfügen, könnte ich einfach auf meinen letzten Char
in der eigentlichen letzten Reihe gehen und ihn auswählen, indem ich noch einmal nach unten gehe.
Also hätte ich immernoch 11 Kästchen, aber 8 Reihen, sähe das so aus:
Das will ich aber vermeiden, weshalb wir ein Kästchen mehr nehmen und ihn schräg unten von unserem letzten Charakter platzieren.
Also gehen wir in die system.def und stellen ein weiteres Kästchen pro Reihe ein. (columns=12).
AUFGEPASST: Hinter jeder Reihe (also hinter jedem letzten Charakter aus einer Reihe) ein weiteres blank einfügen, denn jedes 12.Kästchen muss schließlich auch irgendwie gefüllt werden!
Jetzt ist er immernoch sichtbar. Also müssen wir noch eine Reihe "blanks" in unserer select.def einfügen.
Diese jetzt aber zwischen der, wo unser Boss ist (er muss in der untersten sein!) und der "sichtbaren" letzten.
Und vergesst nicht, zuvor in der system.def wieder eine Reihe mehr einzustellen, also auf 9!
Nun wird euer Boss-Charakter im Arcade Modus auftauchen, ohne dass ihr ihn selbst auswählen könnt.

Wie ihr euren Boss-Charakter als "letzten Boss" festlegt, erfahrt ihr hier:
http://mugengermany.com/index.php/topic,488.0.html------------------------------------------------------------------------>
Dieses Tutorial darf nur mit Verlinkung dieses Threads verbreitet werden!
Tutorial by BloodyKeyblade